Virtuell oder vor Ort in deiner Region. Du kannst deine Region jederzeit anpassen oder dir alle Veranstaltungen anzeigen lassen.
Montag, 28. April 2025 um 15:00 UhrMontag, 28.04.2025 15:00 Uhr
Veranstaltung Digital in Kürze Bundesagentur für Arbeit
Mittwoch, 14. Mai 2025 um 13:30 UhrMittwoch, 14.05.2025 13:30 Uhr
Veranstaltung Digital Bundesagentur für Arbeit
Mittwoch, 14. Mai 2025 um 15:00 UhrMittwoch, 14.05.2025 15:00 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025 um 16:00 UhrMittwoch, 14.05.2025 16:00 Uhr
Dienstag, 20. Mai 2025 um 08:30 UhrDienstag, 20.05.2025 08:30 Uhr
Dienstag, 20. Mai 2025 um 15:30 UhrDienstag, 20.05.2025 15:30 Uhr
Mittwoch, 21. Mai 2025 um 15:00 UhrMittwoch, 21.05.2025 15:00 Uhr
Starte deine Recherche nach Themenbereich.
Aktuelle Artikel aus dem Pressespiegel
Oft bekommen Frauen weniger Gehalt als männliche Kollegen. Für IT-Freiberuflerinnen ist das anders ‒ sie verdienen m...
Quelle: www.heise.de
Pressespiegel Neu 17.04.2025
Wenn Beschäftigte ohne Berufsabschluss von ihrem Betrieb unterstützt werden, nutzen sie sich ähnlich häufig Weiterbi...
Quelle: www.iab-forum.de
Pressespiegel Neu 15.04.2025
Um Früchte und Obst schadlos ernten zu können, braucht es sensible Greifer. Ein solcher Greifer muss jedoch nicht aufw...
Pressespiegel Neu 14.04.2025
BERUF365.de bietet rund um deine berufliche Orientierung auf dem Arbeitsmarkt Hinweise auf Webseiten, Presseartikel und Veranstaltungen sowie den FörderCheck. Ziel von BERUF365.de ist es, dir als Arbeitnehmer(in) leicht zugängliche, aber dennoch umfangreiche Informations- und Recherchemöglichkeiten zu bieten, um dein berufliches Vorankommen zu unterstützen. Du kannst auch direkt mit einem Einstiegsthema beginnen.
Vorab: Ich biete hier keine Beratung, Kontaktaufnahme usw. an! Diese Seite ist mein privates Projekt, auf dem ich Weblinks und eine Pressespiegel zur Berufsorientierung und anderen wichtigen Themen zum Wandel auf dem Arbeitsmarkt sowie Hinweise auf Veranstaltungen veröffentliche. Alle Äußerungen stellen meine persönliche bzw. private Meinung dar; auch weise ich nur auf Inhalte von Webseiten oder Veranstaltungen hin - für die Inhalte sind die jeweiligen Betreiber und Veranstalter verantwortlich.
Ich bin Berufsberater für Erwachsene bzw. Berufstätige in der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hamm und zudem Mitglied im Deutschen Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (dvb). Der dvb ist ein Zusammenschluss von Beratern verschiedener Träger, aber auch von Wissenschaftlern und Organisationen, deren Tätigkeitsfeld die Beratung zu Berufs-, Karriere- und Bildungsfragen umfasst.
An der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) habe ich 2022 erfolgreich das Pflichtmodul im Zertifikatsprogramm Professionelle Beratung absolviert. Inhalte waren u.a. die Beraterische Reflexion, die Einbindung Dritter und Netzwerkarbeit sowie auch Ressourcen- und kompetenzorientierte Beratung. Meine Schwerpunkte im Weiterbildungsmodul lagen in der "Beratung zur Bildungs- und Arbeitswelt", in "Beratungsprozesse dynamisch gestalten" sowie im "Wissensmanagement" (hier entstand die Idee zu BERUF365.de).
Voraussichtlich Ende 2025 werde ich mit den Wahlpflichtmodulen "Neue Ansätze in der beruflichen und digitalen Beratung" und "Berufsbiografien und Beratung" das Hochschulzertifikat „Professionelle Beratung“ erlangen.
Den Kontakt zur Bundesagentur für Arbeit bzw. zu deiner Agentur für Arbeit vor Ort findest du auf arbeitsagentur.de.