20 Link(s) zur beruflichen Orientierung . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.
In den vergangenen Jahren haben die deutschsprachigen Hochschulen zahlreiche Online-Studienberatungstests, sogenannte Online-Self-Assessments (OSAs) entwickelt. Es gibt inzwischen so viele Tests, dass der Überblick leicht verloren geht. Daher wurde dieses Übersichtsportal für Studieninteressierte und für Fachkundige aus Wissenschaft und Beratungspraxis entwickelt.
Quelle: www.osa-portal.de
Weblinks Neu 27.05.2025
Mit unserer Datenbank „Check: Hochschulzugang“ finden Sie schnell und einfach heraus, ob Ihre Zeugnisse Sie zum Studium in Deutschland berechtigen. Jetzt für Ihr Land prüfen!
Quelle: www.uni-assist.de
Weblinks 14.11.2024
Bei diesem einfachen Test erfährst du mehr über dein digitales Kompetenzniveau.
Quelle: europass.europa.eu
Weblinks 12.11.2024
Sicher im Internet sein – das ist das Ziel des DsiN-Digitalführerscheins. Das kostenfreie Zertifikat bescheinigt digitale Kompetenzen.
Quelle: difue.de
Der Berufecheck zeigt relevante Kompetenzen, Kenntnisse, Interessen und soziale Aspekte von allen Berufen auf, die du konkret ins Auge fasst. Du schätzt dich selbst ein und findest so heraus, wie gut ein Beruf zu deiner Persönlichkeit passt. Je gründlicher du die Einschätzungen vornimmst, desto tragfähiger ist das Ergebnis des Berufechecks.
Quelle: web.arbeitsagentur.de
Weblinks 23.10.2024
Finden Sie noch heute mit dem kostenlosen wit - Weiterbildungs-Interessentest ein zu Ihren Interessen und Bedarfen passendes Weiterbildungsangebot!
Quelle: hoch-und-weit.de
Weblinks 30.07.2024
Mit dem BerufsCheck von Handwerksblatt.de kannst du jetzt schnell und unkompliziert herausfinden, welcher Job dir gefällt und was du dort voraussichtlich verdienen wirst. Einfach ausprobieren und weiterempfehlen!
Quelle: berufscheck.online
Welche Studienfächer bzw. Studienfachkombinationen bieten in NRW besonders gute oder weniger gute Einstellungschancen? Mit dem Chancenrechner werden Ihre persönlichen Wunsch-Fächerkombinationen im Hinblick auf Einstellungschancen und Berufsaussichten in fünf optisch aufbereiteten Stufen bewertet (von hervorragenden bis hin zu geringen Einstellungschancen)
Quelle: www.schulministerium.nrw
Weblinks 10.05.2024
Hier findest du Links, die dir bei der Beruflichen Orientierung helfen. Du erfährst, welche Ausbildungsberufe und Orientierungsangebote es in deiner Region gibt.
Quelle: www.berufenavi.de
Weblinks 07.05.2024
Mit unserer Datenbank Check: Hochschulzugang finden Sie schnell und einfach heraus, ob Ihre Zeugnisse Sie zum Studium in Deutschland berechtigen. Wenn Sie in Deutschland studieren wollen, benötigen Sie eine sogenannte Hochschulzugangsberechtigung (HZB). Gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) entstand diese Datenbank. Die Inhalte basieren auf den Richtlinien der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Weblinks 17.04.2024
Die hier angebotenen Verfahren wurden auf Grundlage wissenschaftlicher Forschungen entwickelt. Sie dienen der Auseinandersetzung mit persönlichen Einstellungen, Fähigkeiten und Erfahrungen und deren Bedeutung für die Studien- und Berufswahl. Sie sind keine „Tests”, die für sich allein genommen die Eignung für den Lehrerberuf „feststellen” können – sie können aber Impulse für die Reflexion der Eignung und für die persönliche Weiterentwicklung geben.
Quelle: studieninteressierte.cct-germany.de
Weblinks 15.03.2024
Finde deine persönlichen Stärken und mache deine Leidenschaft zur Berufung – als Lehrerin oder Lehrer in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Quelle: www.lehrkraft-werden.nrw
Weblinks 23.01.2024
handwerksblatt.de bietet 18 verschiedene Azubi Einstellungstests unverbindlich und kostenlos an. Die Fragen kommen aus den Bereichen Sozialverhalten, Sprach- und Leseverständnis, Rechtschreibung, Mathematik sowie Logik und Konzentration.
Quelle: azubitest.online
Weblinks 11.05.2023
Infos zum Bachelor + Masterstudium, Hochschule, Studienbewerbung, Finanzierung, BAföG, Stipendium, Ausland.
Quelle: studienwahl.de
Weblinks 01.04.2023
Berufe im Überblick, das sind Übersichten zu Ausbildungsberufen, Weiterbildungen und Studienberufen in 27 Berufsfeldern; Die Berufsfeldübersichten bieten geordnet nach 16 Berufsfeldern einen Überblick über alle zugeordneten Berufe. Diese sind hier als PDF-Downloads verfügbar
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Teste mit Check-U deine persönlichen Stärken und Interessen! Finde heraus, welche Ausbildungen oder Studienfelder dazu passen.
Informationen zu Berufen in der Justiz / Justizvollzugsanstalt (Nordrhein-Westfalen) als Virtueller Rundgang
Quelle: www.vr-jva.nrw
Das umfangreichste Lexikon der Berufe mit ausführlichen Berufsinformationen; entdecke Berufe nach Berufsfeldern und Studienfeldern sowie Tätigkeitsbereichen
Im Beruf vorankommen, die eigenen Stärken erkennen, eine neue Perspektive finden – New Plan unterstützt dich auf deinem beruflichen Weg!
Weblinks 01.01.1970
Studiengänge an deutschen Hochschulen, Angebot der Hochschulrektorenkonferenz
Quelle: www.hochschulkompass.de