Pressespiegel

16 Presseartikel mit dem Suchbegriff mehr . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.

Wie Roboter in der Pflege helfen können

Immer mehr Pflegebedürftige, immer weniger Pflegepersonal: Bis Roboter Pflegekräfte entlasten können, wird es noch dauern. Das zeigt sich auch auf der Automatica, der Messe für intelligente Automation und Robotik.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel Neu 27.06.2025

Vorschaubild Wie Roboter in der Pflege helfen können

Personalausfall am Gleis: 1000 neue Lokführer benötigt

In den nächsten zwei Jahren müssen in NRW mehr als 1000 Lokführerstellen neu besetzt werden. Das Land versucht gegenzusteuern

Quelle: www1.wdr.de

Pressespiegel 26.05.2025

Vorschaubild Personalausfall am Gleis: 1000 neue Lokführer benötigt

Wie sich der Busfahrer-Mangel in Deutschland auswirkt

Tausende Busfahrer fehlen im Land. In den kommenden Jahren wird diese Zahl durch vermehrte Renteneintritte steigen. Die Auswirkungen bekommen nicht nur ÖPNV-Nutzer deutlich zu spüren. Von Katharina Bruns.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 11.05.2025

Vorschaubild Wie sich der Busfahrer-Mangel in Deutschland auswirkt

KI am Arbeitsplatz: Mehrheit der Bundesbürger hält sich für unersetzlich

Jeder dritte Beschäftigte nutzt laut dem TÜV-Verband bereits generative KI für berufliche Zwecke. Viele schätzen ihre Tätigkeit aber weiter für unersetzbar ein.

Quelle: www.heise.de

Pressespiegel 03.04.2025

Vorschaubild KI am Arbeitsplatz: Mehrheit der Bundesbürger hält sich für unersetzlich

Logistik - Dänische Post will Ende des Jahres keine Briefe mehr ausliefern

Die dänische Post stellt ab 2026 keine Briefe mehr zu.

Quelle: www.deutschlandfunk.de

Pressespiegel 06.03.2025

Vorschaubild Logistik - Dänische Post will Ende des Jahres keine Briefe mehr ausliefern

Personalmangel: Gemeindebund warnt vor Zusammenbruch des öffentlichen Dienstes

Hauptgeschäftsführer André Berghegger spricht von einem „schleichenden Blackout“. Schon jetzt seien mehr als 100 000 Stellen unbesetzt.

Quelle: www.sueddeutsche.de

Pressespiegel 25.12.2024

Vorschaubild Personalmangel: Gemeindebund warnt vor Zusammenbruch des öffentlichen Dienstes

KI erledigt immer mehr Arbeit: Klarna stellt seit einem Jahr nicht mehr ein

Das schwedische Unternehmen hat angeblich seit einem Jahr niemanden mehr eingestellt und 22 Prozent der Belegschaft verloren. Deren Arbeit übernimmt KI.

Quelle: www.heise.de

Pressespiegel 17.12.2024

Vorschaubild KI erledigt immer mehr Arbeit: Klarna stellt seit einem Jahr nicht mehr ein

Babyboomer gehen in Rente: So ist Dein Beruf betroffen

Die Babyboomer gehen mehr und mehr in Rente. Eine SWR Data Lab Analyse zeigt, wie viele es in Deinem Beruf und Kreis sind.

Quelle: www.swr.de

Pressespiegel 21.11.2024

Vorschaubild Babyboomer gehen in Rente: So ist Dein Beruf betroffen

Durch unnötige Aufgaben: Arbeitnehmer verplempern einen Arbeitstag pro Woche

Viele Vollzeitbeschäftigte verschwenden mehr als ein Fünftel ihrer Arbeitswoche mit unnötigen Tätigkeiten. Jeder Zweite beklagt sich zudem über zu komplexe Aufgaben, die einen effizienten Prozess stark beeinträchtigen. Das führt oft zu Frust im Arbeitsalltag.

Quelle: www.n-tv.de

Pressespiegel 05.11.2024

Vorschaubild Durch unnötige Aufgaben: Arbeitnehmer verplempern einen Arbeitstag pro Woche

Werben viele Firmen vergeblich für ihre Ausbildungsplätze?

Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Eine Umfrage zeigt: Um das zu ändern und mehr potenzielle Bewerber zu erreichen, müssen Unternehmen ihre Kommunikation stärker an das Medienverhalten Jüngerer anpassen.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 02.09.2024

Vorschaubild Werben viele Firmen vergeblich für ihre Ausbildungsplätze?

Azubis in NRW: Was Betriebe ihnen bieten

Arbeitgeber müssen mittlerweile richtig was bieten, um Azubis anzulocken. Allein mit einer Stellenausschreibung ist es nicht mehr getan.

Quelle: www1.wdr.de

Pressespiegel 22.08.2024

Vorschaubild Azubis in NRW: Was Betriebe ihnen bieten

Nach Homeoffice wieder zurück ins Büro?

Nach Corona sind viele nicht mehr aus dem Homeoffice ins Büro zurückgekehrt - vor allem in Düsseldorf, der Homeoffice-Hauptstadt. Deshalb lassen sich Firmen was einfallen: Tiny Houses, ein Kino oder ein Yoga-Raum.

Quelle: www1.wdr.de

Pressespiegel 16.07.2024

Vorschaubild Nach Homeoffice wieder zurück ins Büro?

Dachdecker setzen auf mehr Flexibilität

Zunehmendes Extremwetter macht Dachdeckern das Planen schwer. Um sich anzupassen, stehen sie morgens oft schon ganz früh oder abends auf dem Dach. Für diese Flexibilität hoffen sie auf weniger Bürokratie.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 01.07.2024

Vorschaubild Dachdecker setzen auf mehr Flexibilität

Verband warnt: Personalmangel gefährdet ÖPNV-Ausbau

Fast jedes zweite Verkehrsunternehmen musste einer Umfrage zufolge im vergangenen Jahr den Betrieb aus Personalmangel einschränken. Nun warnt der Verband: Die Verkehrswende ist in Gefahr, wenn niemand mehr die Busse und Bahnen fahren kann.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 21.06.2024

Vorschaubild Verband warnt: Personalmangel gefährdet ÖPNV-Ausbau

Kitas fehlen mehr als 125.000 Fachkräfte

Das Gute-Kita-Gesetz von 2019 sollte für eine bessere Betreuung an den Kindertagesstätten sorgen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall, heißt es in einer neuen Studie.

Quelle: www.handelsblatt.com

Pressespiegel 03.06.2024

Vorschaubild Kitas fehlen mehr als 125.000 Fachkräfte

Linkedin-Radar: Zu wenig Wechselgeschehen auf Arbeitsmarkt

Das Wechselgeschehen auf dem Arbeitsmarkt flaut weiter ab, zeigt eine aktuelle Auswertung. Ein Arbeitsmarktforscher sagt: Mehr Umbrüche wären nötig.

Quelle: www.faz.net

Pressespiegel 27.04.2024

Vorschaubild Linkedin-Radar: Zu wenig Wechselgeschehen auf Arbeitsmarkt
Filter