6 Suchergebniss(e) mit dem Suchbegriff alter . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.
Die IAB-OPAL-Befragung zeigt: Beschäftigte nutzen je nach Alter und Qualifikation unterschiedliche Wege, um sich über Weiterbildung zu informieren.
Quelle: iab-forum.de
Pressespiegel 01.09.2025
Die diesjährige Stack-Overflow-Umfrage zeigt eine zunehmende Skepsis gegenüber KI-Tools sowie hohe Gehälter für Engineering- und Projektmanager in Deutschland.
Quelle: www.heise.de
Pressespiegel 31.07.2025
Die Fortschreibung ergibt für die Jahre von 2023 bis 2028 ein durchschnittliches jährliches Beschäftigtenwachstum von 397.000 Personen oder 1,2 Prozent jährlich. Ob es tatsächlich zu diesem Beschäftigtenwachstum kommt, hängt im Wesentlichen davon ab, ob sich die zuletzt sehr positive Entwicklung der Erwerbsbeteiligung weiter fortsetzt, insbesondere bei Menschen im Alter ab 60 Jahren. Daher sind politische Weichenstellungen wichtig, um die Anreize für eine längere Erwerbstätigkeit weiter zu erhö
Quelle: www.iwkoeln.de
Pressespiegel 14.07.2025
Umfragen zeigen: Immer weniger junge Menschen treibt es in die Chefetage. Denn hohe Gehälter allein reichen als Anreiz nicht mehr aus.
Quelle: www.tagesschau.de
Pressespiegel 24.07.2024
Allen Krisen zum Trotz ist die Lebenszufriedenheit der Deutschen seit dem Jahr 2005 über einen Zeitraum von 15 Jahren gestiegen. Auch im ersten Pandemiejahr blieb sie stabil. Am zufriedensten sind Menschen im Alter von 66 bis 70 Jahren – und zwar dann, wenn sie arbeiten.
Quelle: www.iwd.de
Pressespiegel 26.05.2024
Ob Terminvereinbarungen, Ticketbuchungen oder Überweisungen – viele Dienstleistungen werden (fast) nur noch online angeboten. Für Menschen ohne Internet wird der Alltag zunehmend schwieriger zu bewältigen. Gut 5 % der Menschen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren waren im Jahr 2023 in Deutschland sogenannte Offliner – sie hatten noch nie das Internet genutzt. Das entspricht 3,1 Millionen Menschen in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt.
Quelle: www.destatis.de
Pressespiegel 09.04.2024