7 Suchergebniss(e) mit dem Suchbegriff frauen . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.
Nächster Termin: Dienstag, 25. November 2025 um 09:00 UhrDienstag, 25.11.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Iserlohn Bundesagentur für Arbeit
Nächster Termin: Dienstag, 20. Januar 2026 um 10:00 UhrDienstag, 20.01.2026 10:00 Uhr
Veranstaltung Werdohl Bundesagentur für Arbeit
Frauen kehren oft unter erschwerten Bedingungen ins Erwerbsleben zurück. Die Berufsberatung der BA unterstützt gezielt beim beruflichen Wiedereinstieg.
Quelle: iab-forum.de
Pressespiegel 08.07.2025
Im Jahr 2024 haben 29 % der Erwerbstätigen in Deutschland in Teilzeit gearbeitet. Frauen waren dabei mehr als viermal so häufig in Teilzeit tätig wie Männer: Während fast jede zweite Frau (49 %) Teilzeit arbeitete, traf dies nur auf gut jeden neunten Mann (12 %) zu. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Veröffentlichung von Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 mitteilt, erreichte die Teilzeitquote damit sowohl für Frauen als auch für Männer einen neuen Höchststand. Mit der Ers
Quelle: www.destatis.de
Pressespiegel 19.05.2025
Oft bekommen Frauen weniger Gehalt als männliche Kollegen. Für IT-Freiberuflerinnen ist das anders ‒ sie verdienen mittlerweile mehr Geld als Männer.
Quelle: www.heise.de
Pressespiegel 17.04.2025
Frauen und Männer entscheiden sich nach wie vor häufig für ganz bestimmte Berufe. Da der Fachkräftemangel in typischen Männer- und Frauenberufen besonders stark ist, gilt es, Geschlechterklischees bei der Berufswahl stärker aufzubrechen.
Quelle: www.iwd.de
Pressespiegel 09.04.2024
Informationsportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Pflegefachkraftausbildung #Pflegefachmann #Pflegefachfrau und zur Ausbildungsoffensive Pflege
Quelle: www.pflegeausbildung.net
Weblinks 10.01.2024