Suche in Veranstaltungen, Pressespiegel und Weblinks

59 Suchergebniss(e) zur beruflichen Orientierung . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.

Lebenslanges Lernen - wie bleibe ich trotz Digitalisierung am Ball?

Nächster Termin: Montag, 28. Juli 2025 um 12:00 UhrMontag, 28.07.2025 12:00 Uhr

Veranstaltung Digital in Kürze Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Büro ist nicht gleich Büro

Nächster Termin: Donnerstag, 07. August 2025 um 10:00 UhrDonnerstag, 07.08.2025 10:00 Uhr

Veranstaltung Lüdenscheid Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Öffentlicher Dienst - doch ganz schick?

Nächster Termin: Donnerstag, 07. August 2025 um 15:00 UhrDonnerstag, 07.08.2025 15:00 Uhr

Veranstaltung Lüdenscheid Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Wege in Engpassberufe

Nächster Termin: Mittwoch, 13. August 2025 um 15:00 UhrMittwoch, 13.08.2025 15:00 Uhr

Veranstaltung Digital Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Absage an die Absage: Expertenrat zu erfolgsversprechenden Bewerbungen

Nächster Termin: Mittwoch, 20. August 2025 um 13:00 UhrMittwoch, 20.08.2025 13:00 Uhr

Veranstaltung Digital Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Handwerk hat goldenen Boden

Nächster Termin: Dienstag, 09. September 2025 um 09:00 UhrDienstag, 09.09.2025 09:00 Uhr

Veranstaltung Digital Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Noch einmal durchstarten mit 50+?

Nächster Termin: Mittwoch, 10. September 2025 um 10:00 UhrMittwoch, 10.09.2025 10:00 Uhr

Veranstaltung Soest Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Workshop für den gelungenen Wiedereinstieg in den Beruf

Nächster Termin: Dienstag, 16. September 2025 um 10:00 UhrDienstag, 16.09.2025 10:00 Uhr

Veranstaltung Iserlohn Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Jobs in Germany: What I must know about my job - and how to write an application

Nächster Termin: Dienstag, 23. September 2025 um 15:00 UhrDienstag, 23.09.2025 15:00 Uhr

Veranstaltung Digital Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Quereinstieg - was ist das und wie geht das?

Nächster Termin: Donnerstag, 25. September 2025 um 14:00 UhrDonnerstag, 25.09.2025 14:00 Uhr

Veranstaltung Werdohl Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Irgendwas mit Kindern… Aber was?

Nächster Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 10:00 UhrDonnerstag, 30.10.2025 10:00 Uhr

Veranstaltung Lüdenscheid Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Wege in die Pflege

Nächster Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 14:00 UhrDonnerstag, 30.10.2025 14:00 Uhr

Veranstaltung Lüdenscheid Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

KI + FI = IT? Durch das wilde ITalien (in 60 Minuten)

Nächster Termin: Donnerstag, 20. November 2025 um 14:00 UhrDonnerstag, 20.11.2025 14:00 Uhr

Veranstaltung Hamm Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Die Berufsberatung im Erwerbsleben kann Frauen bei der Rückkehr in den Beruf unterstützen

Frauen kehren oft unter erschwerten Bedingungen ins Erwerbsleben zurück. Die Berufsberatung der BA unterstützt gezielt beim beruflichen Wiedereinstieg.

Quelle: iab-forum.de

Pressespiegel Neu 08.07.2025

Vorschaubild Die Berufsberatung im Erwerbsleben kann Frauen bei der Rückkehr in den Beruf unterstützen

Azubi Storys: Wie der Berufseinstieg abläuft

Auf ihnen ruht die Hoffnung für die Zukunft: Rund 270.000 Azubis gibt es zurzeit in NRW. Der WDR hat einige von ihnen begleitet.

Quelle: www1.wdr.de

Pressespiegel 02.05.2025

Vorschaubild Azubi Storys: Wie der Berufseinstieg abläuft

KI verhilft Callcenter-Mitarbeitern in Echtzeit zu akzentfreier Sprache

Statt Callcenter-Mitarbeiter durch KI zu ersetzen, nutzt Teleperformance KI zur 'Akzentneutralisierung'. Damit sind diese von den Kunden besser zu verstehen.

Quelle: www.heise.de

Pressespiegel 03.03.2025

Vorschaubild KI verhilft Callcenter-Mitarbeitern in Echtzeit zu akzentfreier Sprache

Händler sichern ihre SB-Kassen mit Künstlicher Intelligenz

Wer seine Einkäufe an einer SB-Kasse einscannt, wird dabei häufig von Künstlicher Intelligenz beobachtet. Damit wollen sich Einzelhändler vor Diebstählen schützen. Denn an SB-Kassen wird viel geklaut.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 14.02.2025

Vorschaubild Händler sichern ihre SB-Kassen mit Künstlicher Intelligenz

Warum Tischler kaum Probleme mit Nachwuchsmangel haben

Viele Handwerksbetriebe klagen über Nachwuchsprobleme. Tischler und Schreiner haben oft keine Probleme, Auszubildende zu finden. Was macht den Beruf so attraktiv für junge Menschen?

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 18.11.2024

Vorschaubild Warum Tischler kaum Probleme mit Nachwuchsmangel haben

Essen: Junge Leute aus Spanien arbeiten jetzt in Kitas

In Essen fehlen Erzieher in den Kitas, der Bedarf ist enorm. Deshalb sucht die Stadt überall nach Fachkräften: Vier davon hat sie jetzt in Spanien gefunden.

Quelle: www.radioessen.de

Pressespiegel 05.11.2024

Vorschaubild Essen: Junge Leute aus Spanien arbeiten jetzt in Kitas

Karriere statt Kinder: Viele stellen Kinderwunsch hinten an

Kinder und Karriere unter einen Hut bringen: Das fällt Paaren zunehmend schwer, weshalb der Wunsch nach Nachwuchs öfter zurückgestellt wird.

Quelle: www.zdf.de

Pressespiegel 04.11.2024

Vorschaubild Karriere statt Kinder: Viele stellen Kinderwunsch hinten an

Jugendarbeitslosigkeit: Deutsches Modell soll Europa fit machen

Hohe Jugendarbeitslosigkeit bleibt in einigen EU-Ländern ein drängendes Problem. Das duale deutsche Ausbildungssystem könnte Abhilfe schaffen - schließlich herrscht andernorts großer Mangel an Fachkräften. Von Michael Schneider.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 21.09.2024

Vorschaubild Jugendarbeitslosigkeit: Deutsches Modell soll Europa fit machen

Arbeitsmarkt: Teilzeit-Ausbildung kann Lücken schließen

Auf dem Arbeitsmarkt fehlen Auszubildende und Fachkräfte. Dabei könnten Arbeitgeber mit dem Angebot einer Ausbildung in Teilzeit neue Zielgruppen ansprechen und Lücken schließen. Bisher nehmen Schulabgänger die Teilzeit-Ausbildung kaum in Anspruch.

Quelle: www.br.de

Pressespiegel 01.08.2024

Vorschaubild Arbeitsmarkt: Teilzeit-Ausbildung kann Lücken schließen

Neues Gesetz zur Validierung und Digitalisierung der Berufsbildung beschlossen

Der Bundesrat hat dem Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) am 5. Juli 2024 zugestimmt. Künftig sollen Menschen ohne formalen Berufsabschluss die Gleichwertigkeit ihrer beruflichen Kompetenzen feststellen lassen können. Die duale Berufsausbildung wird zudem digitaler.

Quelle: www.haufe.de

Pressespiegel 30.07.2024

Vorschaubild Neues Gesetz zur Validierung und Digitalisierung der Berufsbildung beschlossen

Landesregierung erleichtert Zugang zur Ausbildung in Pflege- und Gesundheitsfachberufen

Das Schulministerium und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales haben gemeinsam mit der Bezirksregierung Köln ein Verfahren entwickelt, um Bewerberinnen und Bewerbern aus dem Ausland den Zugang zur Ausbildung in Pflege- und Gesundheitsfachberufen zu erleichtern.

Quelle: www.land.nrw

Pressespiegel 10.07.2024

Vorschaubild Landesregierung erleichtert Zugang zur Ausbildung in Pflege- und Gesundheitsfachberufen

Studie: KI als Jobkiller ist schlecht für die Wirtschaft

In Großbritannien könnte KI bis zu acht Millionen Jobs kosten, besagt eine Studie. Doch es gibt auch ein Best-Case-Szenario.

Quelle: www.heise.de

Pressespiegel 30.03.2024

Vorschaubild Studie: KI als Jobkiller ist schlecht für die Wirtschaft

Rheinmetall: Rüstungsindustrie zieht mehr jüngere Bewerber an

Früher Tabu, heute Boombranche: Der Rüstungskonzern Rheinmetall freut sich über steigende Bewerberzahlen. Und die braucht das Unternehmen, um die wachsende Nachfrage zu bewältigen. Von Ingrid Bertram.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 30.03.2024

Vorschaubild Rheinmetall: Rüstungsindustrie zieht mehr jüngere Bewerber an

Reha-Atlas 2023 der Deutschen Rentenversicherung

Die Zahl der Reha-Leistungen, die Kosten, ambulante und stationäre Leistungen im Vergleich, Präventionsleistungen und Kinderrehabilitation: Wir haben die wichtigsten Daten zur Rehabilitation in der gesetzlichen Rentenversicherung in unserem Reha-Atlas zusammengefasst und grafisch aufbereitet. So erhalten Sie einen Überblick über grundlegende Zahlen und Fakten, die wir um kurze Erläuterungen ergänzt haben. #lta #arbeitsleben

Quelle: www.deutsche-rentenversicherung.de

Pressespiegel 26.03.2024

Vorschaubild Reha-Atlas 2023 der Deutschen Rentenversicherung

Ausbildung mit Tradition wieder gefragt

Lange Zeit machten sich die Kunsthandswerksbetriebe im Erzgebirge Sorgen: Es gab kaum Auszubildende - und damit waren die Traditionen in Gefahr. Doch seit einiger Zeit wollen wieder mehr junge Menschen Holzspielzeugmacher werden.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 10.01.2024

Vorschaubild Ausbildung mit Tradition wieder gefragt

OSA-Portal

In den vergangenen Jahren haben die deutschsprachigen Hochschulen zahlreiche Online-Studienberatungstests, sogenannte Online-Self-Assessments (OSAs) entwickelt. Es gibt inzwischen so viele Tests, dass der Überblick leicht verloren geht. Daher wurde dieses Übersichtsportal für Studieninteressierte und für Fachkundige aus Wissenschaft und Beratungspraxis entwickelt.

Quelle: www.osa-portal.de

Weblinks 27.05.2025

Vorschaubild OSA-Portal

Schule-Suche Nordrhein-Westfalen

Schulen in einer bestimmten Region, nach Schulform und Rechtsstatus suchen

Quelle: www.schulministerium.nrw.de

Weblinks 22.05.2025

Vorschaubild Schule-Suche Nordrhein-Westfalen

Europass-Tools für Bewerbungen

Entdecke alle Europass-Tools wie Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf, mit denen du deine Bildungs- und Berufslaufbahn planen kannst.

Quelle: europass.europa.eu

Weblinks 21.12.2024

Vorschaubild Europass-Tools für Bewerbungen

Check: Hochschulzugang | uni-assist

Mit unserer Datenbank „Check: Hochschulzugang“ finden Sie schnell und einfach heraus, ob Ihre Zeugnisse Sie zum Studium in Deutschland berechtigen. Jetzt für Ihr Land prüfen!

Quelle: www.uni-assist.de

Weblinks 14.11.2024

Vorschaubild Check: Hochschulzugang | uni-assist

Teste deine digitalen Kompetenzen | Europass

Bei diesem einfachen Test erfährst du mehr über dein digitales Kompetenzniveau.

Quelle: europass.europa.eu

Weblinks 12.11.2024

Vorschaubild Teste deine digitalen Kompetenzen | Europass

Kostenfreier Digitalführerschein (DiFü)

Sicher im Internet sein – das ist das Ziel des DsiN-Digitalführerscheins. Das kostenfreie Zertifikat bescheinigt digitale Kompetenzen.

Quelle: difue.de

Weblinks 12.11.2024

Vorschaubild Kostenfreier Digitalführerschein (DiFü)

BERUFECHECK - Starkes Ich - per Selbsteinschätzung die Passung für meinen Beruf herausfinden

Der Berufecheck zeigt relevante Kompetenzen, Kenntnisse, Interessen und soziale Aspekte von allen Berufen auf, die du konkret ins Auge fasst. Du schätzt dich selbst ein und findest so heraus, wie gut ein Beruf zu deiner Persönlichkeit passt. Je gründlicher du die Einschätzungen vornimmst, desto tragfähiger ist das Ergebnis des Berufechecks.

Quelle: web.arbeitsagentur.de

Weblinks 23.10.2024

Vorschaubild BERUFECHECK - Starkes Ich - per Selbsteinschätzung die Passung für meinen Beruf herausfinden

Rechtliche Vorgaben und Vereinbarungen | KiTa-Portal NRW

Einsatzmöglichkeiten von Personen mit einer abgeschlossenen logopädischen, motopädischen, physiotherapeutischen, ergotherapeutischen, theaterpädagogischen, kulturpädagogischen, musikpädagogischen Ausbildung sowie Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Religionspädagogik oder Bildungswissenschaft auf Fachkraftstunden

Quelle: www.kita.nrw.de

Weblinks 08.10.2024

Vorschaubild Rechtliche Vorgaben und Vereinbarungen | KiTa-Portal NRW

Beratungsstelle Fachkräfte für Kitas und Ganztag an Grundschulen

Informationen und Kontakt zur Beratung von Fachkräften für Kinderbetreuung. Aufführung von Beratungs-Hotlines für Berufseinsteiger und Beschäftigte in KITAs und Ganztag an Grundschulen

Quelle: www.fruehe-chancen.de

Weblinks 08.10.2024

Vorschaubild Beratungsstelle Fachkräfte für Kitas und Ganztag an Grundschulen

Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe

Sie finden hier Kontaktdaten, die die einzelnen Rehabilitationsträger sowie Jobcenter, Pflegekassen und Integrationsämter – alle Sozialleistungsträger in Deutschland – zur Verfügung stellen.

Quelle: www.ansprechstellen.de

Weblinks 15.07.2024

Vorschaubild Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe

Vorlagen und Muster für Ihre Bewerbung

Die größte Auswahl an Bewerbungsvorlagen ✓Kostenlose Anschreiben + Lebensläufe ✓Über 500 Musterbewerbungen für jeden Job ✓Bewerbung direkt online erstellen

Quelle: www.bewerbung2go.de

Weblinks 29.05.2024

Vorschaubild Vorlagen und Muster für Ihre Bewerbung

Chancenrechner LehrerIn/Lehramt

Welche Studienfächer bzw. Studienfachkombinationen bieten in NRW besonders gute oder weniger gute Einstellungschancen? Mit dem Chancenrechner werden Ihre persönlichen Wunsch-Fächerkombinationen im Hinblick auf Einstellungschancen und Berufsaussichten in fünf optisch aufbereiteten Stufen bewertet (von hervorragenden bis hin zu geringen Einstellungschancen)

Quelle: www.schulministerium.nrw

Weblinks 10.05.2024

Vorschaubild Chancenrechner LehrerIn/Lehramt

Kostenloser online Azubi Einstellungstest von handwerksblatt.de

handwerksblatt.de bietet 18 verschiedene Azubi Einstellungstests unverbindlich und kostenlos an. Die Fragen kommen aus den Bereichen Sozialverhalten, Sprach- und Leseverständnis, Rechtschreibung, Mathematik sowie Logik und Konzentration.

Quelle: azubitest.online

Weblinks 07.05.2024

Vorschaubild Kostenloser online Azubi Einstellungstest von handwerksblatt.de

berufenavi.de - Auf der Suche nach Beruflicher Orientierung?

Hier findest du Links, die dir bei der Beruflichen Orientierung helfen. Du erfährst, welche Ausbildungsberufe und Orientierungsangebote es in deiner Region gibt.

Quelle: www.berufenavi.de

Weblinks 07.05.2024

Vorschaubild berufenavi.de - Auf der Suche nach Beruflicher Orientierung?

Check: Hochschulzugang - Prüfen Sie hier schnell und einfach, ob Ihre Zeugnisse zum Studium in Deutschland berechtigen.

Mit unserer Datenbank Check: Hochschulzugang finden Sie schnell und einfach heraus, ob Ihre Zeugnisse Sie zum Studium in Deutschland berechtigen. Wenn Sie in Deutschland studieren wollen, benötigen Sie eine sogenannte Hochschulzugangsberechtigung (HZB). Gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) entstand diese Datenbank. Die Inhalte basieren auf den Richtlinien der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Quelle: www.uni-assist.de

Weblinks 17.04.2024

Vorschaubild Check: Hochschulzugang - Prüfen Sie hier schnell und einfach, ob Ihre Zeugnisse zum Studium in Deutschland berechtigen.

Fristenrechner nach SGB IX der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)

Dieser Fristenrechner ermöglicht die Berechnung relevanter Fristen im Reha-Prozess. Dabei ist es entscheidend, welche Perspektive Sie auf den Reha-Prozess einnehmen. #lta

Quelle: www.reha-fristenrechner.de

Weblinks 28.03.2024

Vorschaubild Fristenrechner nach SGB IX der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)

Bewerbungsschreiben und Lebenslauf als PDF + Druckvorlage

Schreibe jetzt mit Hilfe unserer Vorlagen und Designs kostenlos dein perfektes Bewerbungsschreiben auf anschreiben.com!

Quelle: anschreiben.com

Weblinks 27.03.2024

Vorschaubild Bewerbungsschreiben und Lebenslauf als PDF + Druckvorlage

Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse

Die Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse ist eine behördliche Bescheinigung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft einen Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein.

Quelle: zab.kmk.org

Weblinks 13.03.2024

Vorschaubild Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse

FörderCheck

Der FörderCheck von BERUF365.de prüft Ansprüche auf Weiterbildungsförderung nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG, §81 und §82 SGBIII mit Rechtsstand 1. April 2024), auf das neue Qualifizierungsgeld (QG, §82a SGBIII) sowie auf Aufstiegs-BAföG. Landesförderungen wie beispielsweise der Bildungsscheck NRW werden noch nicht berücksichtigt.

Quelle: www.beruf365.de

Weblinks 01.03.2024

Vorschaubild FörderCheck

Handbook Germany - Arbeit

In unserem Projekt Handbook Germany bieten wir auf der Info-Plattform handbookgermany.de in Texten, Videos und Podcasts Antworten von A - Z zum Leben in Deutschland. In neun Sprachen geben wir wichtige Tipps zu aufenthaltsrechtlichen Fragen, Wohnung, Gesundheit, Arbeit und Ausbildung sowie zu Kita, Studium und vielem mehr.

Quelle: handbookgermany.de

Weblinks 15.01.2024

Vorschaubild Handbook Germany - Arbeit

Berufsbildungsbegriffe Deutsch-Englisch

Diese Terminologiesammlung für Berufsbildungsfachleute ist das Ergebnis der terminologischen Arbeit des BIBB-Sprachendiensts in Kooperation mit den Expertinnen und Experten des BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung). Die vorgeschlagenen englischsprachigen Entsprechungen sind nach Kenntnisstand des BIBB verlässlich und werden vom BIBB-Sprachendienst verwendet.

Quelle: www.bibb.de

Weblinks 10.01.2024

Vorschaubild Berufsbildungsbegriffe Deutsch-Englisch

BQ-Portal

Im BQ-Portal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz finden Sie Informationen zur Anerkennung und Einschätzung von ausländischen Berufsabschlüssen und Berufsbildungssystemen

Quelle: www.bq-portal.de

Weblinks 14.12.2023

Vorschaubild BQ-Portal

Euroguidance Deutschland

Das europäische Netzwerk Euroguidance verbindet Berufsberaterinnen und Berufsberater in ganz Europa miteinander. Wir bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Arbeitsmitteln und guten Praxisbeispielen.

Quelle: www.euroguidance-deutschland.de

Weblinks 03.11.2023

Vorschaubild Euroguidance Deutschland

Jobsuche App

Suche mit der Jobsuche App der Bundesagentur für Arbeit im größten Online-Jobportal Deutschlands nach über 1 Million Jobs – immer und überall.

Quelle: www.arbeitsagentur.de

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild Jobsuche App

Berufsfeldübersichten

Berufe im Überblick, das sind Übersichten zu Ausbildungsberufen, Weiterbildungen und Studienberufen in 27 Berufsfeldern; Die Berufsfeldübersichten bieten geordnet nach 16 Berufsfeldern einen Überblick über alle zugeordneten Berufe. Diese sind hier als PDF-Downloads verfügbar

Quelle: www.arbeitsagentur.de

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild Berufsfeldübersichten

Virtuelle JVA NRW

Informationen zu Berufen in der Justiz / Justizvollzugsanstalt (Nordrhein-Westfalen) als Virtueller Rundgang

Quelle: www.vr-jva.nrw

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild Virtuelle JVA NRW

VALIKOM

Menschen ohne formalen Berufsabschluss haben es in der Arbeitswelt nicht immer leicht. Ihnen fehlt ein anerkannter Nachweis über ihr fachliches Know-How und das, was sie können. Das Validierungsverfahren der Kammern ermöglicht es, beruflich relevante Kompetenzen zu erfassen, zu dokumentieren, zu bewerten und zu zertifizieren.

Quelle: www.validierungsverfahren.de

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild VALIKOM

Lebens- und Arbeitsbedingungen in Europa

Erfahre im EURES-Portal mehr über die Arbeits- und Lebensbedingungen im europäischen Ausland

Quelle: eures.ec.europa.eu

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild Lebens- und Arbeitsbedingungen in Europa

BERUFENET

Das umfangreichste Lexikon der Berufe mit ausführlichen Berufsinformationen; entdecke Berufe nach Berufsfeldern und Studienfeldern sowie Tätigkeitsbereichen

Quelle: web.arbeitsagentur.de

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild BERUFENET

Anerkennungsportal

Anerkennung in Deutschland ist das offizielle Informationsportal zum Anerkennungsgesetz des Bundes. Das Portal informiert über die Verfahren zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen in Deutschland.

Quelle: www.anerkennung-in-deutschland.de

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild Anerkennungsportal

anabin

Informationssystem der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse; Die Datenbank stellt Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereit und unterstützt Behörden, Arbeitgeber und Privatpersonen, eine ausländische Qualifikation in das deutsche Bildungssystem einzustufen.

Quelle: anabin.kmk.org

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild anabin
Filter