29 Suchergebniss(e) zur beruflichen Orientierung . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.
Nächster Termin: Dienstag, 09. September 2025 um 09:00 UhrDienstag, 09.09.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Digital in Kürze Bundesagentur für Arbeit
Nächster Termin: Mittwoch, 10. September 2025 um 10:00 UhrMittwoch, 10.09.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Soest Bundesagentur für Arbeit
Nächster Termin: Mittwoch, 10. September 2025 um 14:00 UhrMittwoch, 10.09.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Digital Bundesagentur für Arbeit
Nächster Termin: Mittwoch, 10. September 2025 um 15:00 UhrMittwoch, 10.09.2025 15:00 Uhr
Nächster Termin: Mittwoch, 10. September 2025 um 15:30 UhrMittwoch, 10.09.2025 15:30 Uhr
Nächster Termin: Donnerstag, 25. September 2025 um 14:00 UhrDonnerstag, 25.09.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Werdohl Bundesagentur für Arbeit
Nächster Termin: Mittwoch, 01. Oktober 2025 um 15:00 UhrMittwoch, 01.10.2025 15:00 Uhr
Nächster Termin: Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 10:00 UhrMittwoch, 15.10.2025 10:00 Uhr
Nächster Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 10:00 UhrDonnerstag, 30.10.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Lüdenscheid Bundesagentur für Arbeit
Nächster Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 14:00 UhrDonnerstag, 30.10.2025 14:00 Uhr
Nächster Termin: Donnerstag, 20. November 2025 um 14:00 UhrDonnerstag, 20.11.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Hamm Bundesagentur für Arbeit
Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen und Praktikumsstellen steigt. Das sagt der Bundesverband Deutscher Bestatter auf Anfrage der Nachrichtenagentur KNA. Vor allem Frauen zieht es demnach in das Bestattergewerbe. 2023 seien 57 Prozent der Auszubildenden weiblich gewesen, vergangenes Jahr 59 Prozent.
Quelle: www1.wdr.de
Pressespiegel Neu 10.08.2025
Übernehmen bald Roboter monotone oder gefährliche Jobs - in Industrie, Gastronomie und Haushalt? Was hieße das für die Arbeit, die heutige Gesellschaft und unsere Zukunft?
Quelle: www.tagesschau.de
Pressespiegel 28.07.2025
Auf ihnen ruht die Hoffnung für die Zukunft: Rund 270.000 Azubis gibt es zurzeit in NRW. Der WDR hat einige von ihnen begleitet.
Pressespiegel 02.05.2025
Statt Callcenter-Mitarbeiter durch KI zu ersetzen, nutzt Teleperformance KI zur 'Akzentneutralisierung'. Damit sind diese von den Kunden besser zu verstehen.
Quelle: www.heise.de
Pressespiegel 03.03.2025
Wer seine Einkäufe an einer SB-Kasse einscannt, wird dabei häufig von Künstlicher Intelligenz beobachtet. Damit wollen sich Einzelhändler vor Diebstählen schützen. Denn an SB-Kassen wird viel geklaut.
Pressespiegel 14.02.2025
Viele Handwerksbetriebe klagen über Nachwuchsprobleme. Tischler und Schreiner haben oft keine Probleme, Auszubildende zu finden. Was macht den Beruf so attraktiv für junge Menschen?
Pressespiegel 18.11.2024
Der Bundesrat hat dem Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) am 5. Juli 2024 zugestimmt. Künftig sollen Menschen ohne formalen Berufsabschluss die Gleichwertigkeit ihrer beruflichen Kompetenzen feststellen lassen können. Die duale Berufsausbildung wird zudem digitaler.
Quelle: www.haufe.de
Pressespiegel 30.07.2024
In Großbritannien könnte KI bis zu acht Millionen Jobs kosten, besagt eine Studie. Doch es gibt auch ein Best-Case-Szenario.
Pressespiegel 30.03.2024
Früher Tabu, heute Boombranche: Der Rüstungskonzern Rheinmetall freut sich über steigende Bewerberzahlen. Und die braucht das Unternehmen, um die wachsende Nachfrage zu bewältigen. Von Ingrid Bertram.
Lange Zeit machten sich die Kunsthandswerksbetriebe im Erzgebirge Sorgen: Es gab kaum Auszubildende - und damit waren die Traditionen in Gefahr. Doch seit einiger Zeit wollen wieder mehr junge Menschen Holzspielzeugmacher werden.
Pressespiegel 10.01.2024
Hier findest du Links, die dir bei der Beruflichen Orientierung helfen. Du erfährst, welche Ausbildungsberufe und Orientierungsangebote es in deiner Region gibt.
Quelle: www.berufenavi.de
Weblinks 07.05.2024
Informationen zu Einstellungsmöglichkeiten und Stellenangebote für den Schuldienst in NRW.
Quelle: www.schulministerium.nrw.de
Weblinks 11.04.2024
Einstellungsverfahren für andere Berufsgruppen in den Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen (SportlehrerInnen, FachlehrerInnen, SchulsozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase, HandwerksmeisterInnen, andere Berufsgruppen im Rahmen der pädagogischen Mitarbeit an Talentschulen der Schulformen Hauptschule und Realschule, ...)
Weblinks 03.04.2024
Berufe im Überblick, das sind Übersichten zu Ausbildungsberufen, Weiterbildungen und Studienberufen in 27 Berufsfeldern; Die Berufsfeldübersichten bieten geordnet nach 16 Berufsfeldern einen Überblick über alle zugeordneten Berufe. Diese sind hier als PDF-Downloads verfügbar
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Weblinks 01.04.2023
Stellenangebote, Ausbildungsplätze und Studiengänge der öffentlichen Verwaltung Deutschlands (Bund, Länder, Städte und Kommunen)
Quelle: www.service.bund.de
Informationen zu Berufen in der Justiz / Justizvollzugsanstalt (Nordrhein-Westfalen) als Virtueller Rundgang
Quelle: www.vr-jva.nrw
Karriereportal und Stellenmarkt des Landes NRW mit Stellenangeboten im Öffentlichen Dienst
Quelle: karriere.nrw
Das umfangreichste Lexikon der Berufe mit ausführlichen Berufsinformationen; entdecke Berufe nach Berufsfeldern und Studienfeldern sowie Tätigkeitsbereichen
Quelle: web.arbeitsagentur.de